Pass & Identitätskarte
Wichtige Informationen zu Pässen & Identitätskarten
Seit 2010 werden nur noch biometrische Pässe ausgestellt. Zur Beantragung eines neuen Passes müssen die Gesuchsstellenden persönlich auf einem Ausweiszentrum in ihrem Wohnkanton vorsprechen. In Graubünden sind zur Zeit die Ausweiszentren Chur und Zernez in Betrieb. Die Gesuchstellenden haben bei ihren Vorsprachen in den Ausweiszentren die Identität anhand amtlicher Dokumente nachzuweisen. Alte Pässe und Identitätskarten sind mitzunehmen.
Provisorische Pässe: Das Amt für Migration und Zivilrecht Graubünden stellt nur im Ausweiszentrum in Chur provisorische Pässe aus.
Identitätskarte (ID)
Identitätskarten können auf der Gemeinde Silvaplana, bei der Einwohnerkontrolle beantragt werden.
Pass oder Kombination Pass & ID
Pässe, provisorische Pässe sowie die Kombination von Pass und Identitätskarte können an folgenden Ausweiszentren beantragt werden:
Regionales Ausweiszentrum Zernez
Urtatsch 147A7530 Zernez
T +41 81 851 44 00
ausweisezernez@afm.gr.ch
www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/afm/ueberuns/StandortundAdresse/Seiten/Zernez-Urtatsch-147A.aspx
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch, Freitag
08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 11.30 / 14.00 – 18.30 Uhr
Ausweiszentrum Chur
Gäuggelistrasse 7Postfach 61
7002 Chur
T +41 81 257 52 20
ausweisechur@afm.gr.ch
www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/afm/ueberuns/StandortundAdresse/Seiten/Chur-G%C3%A4uggelistrasse-7.aspx
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00
Freitag
08.00 - 16.00 durchgehend
Terminvereinbarung zwingend notwendig
Information des regionalen Ausweiszentrums in Zernez
Informazione del centro documenti d'identità regionale di Zernez
FOTO = WICHTIG - ZU BEACHTEN!
- Foto (ein Foto wird ab Geburt verlangt!)
- Frontaufnahme
- neutraler Gesichtsausdruck
- guter Kontrast zwischen Kopf und Hintergrund (helle Haare, eher dunkler Hintergrund; dunkle Haare, eher heller Hintergrund)
- scharfe Aufnahme
- neutraler Hintergrund
- Grösse des Kopfes
- Mindestens 5 mm Abstand zwischen Kopf und Fotorand
- der Kopf muss seitlich und in der Höhe zentriert sein
- keine strukturierte Oberfläche
- Gesicht regelmässig beleuchtet, d.h. keine seitliche Beleuchtung mit Schatteneffekt
- beide Augen gut sichtbar (kein Brillenreflex)
- aktuelle Aufnahme
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben zu dienen und sind bestrebt, die Anträge bestmöglichst zu verarbeiten.