BOOKING
BOOKING

Einwohnerkontrolle

ANMELDUNG

Bitte melden Sie Ihren Wohnungswechsel persönlich innert 14 Tagen nach dem Umzug.

Benötigte Dokumente für Schweizer:

  • Heimatschein
  • ev. Familienbüchlein
  • Kopie Krankenkassenkarte
  • AHV-Ausweis
  • Für Wochenaufenthalt ist der Heimatausweis ausreichend
  • Anmeldegebühren CHF 15.– pro Person/Familie

Wochenaufenthalter in Silvaplana

  • Was ist ein Wochenaufenthalt?
  • Was sind die Voraussetzungen für einen Wochenaufenthalt?
  • WochenaufenthalterInnen haben ihren Wohnsitz grundsätzlich ausserhalb von Silvaplana.

Aufgrund ihrer Arbeitssituation oder infolge einer Ausbildung wählen sie einen zweiten Aufenthaltsort. WochenaufenthalterInnen wohnen nur an ihren Arbeits- respektive Ausbildungstagen in Silvaplana. An arbeitsfreien Tagen müssen Sie an Ihren bisherigen Wohnsitz zurückkehren. In Silvaplana ist der Wochenaufenthalt saisonal befristet, d.h. jeweils per 30. April und 30. September muss der Aufenthalt erneuert werden und kostet jeweils CHF 15.–

Wochenaufenthalte sind grundsätzlich nur vorübergehende Lösungen.

Benötigte Dokumente für ausländische Staatsangehörige:

  • Gültiger Reisepass (bei EU/EFTA Staatsangehörigen genügt auch die Identitätskarte)
  • Ausländerausweis (sofern vorhanden), ansonsten 1 Passfoto
  • Antrag der Aufenthaltsbewilligung (sofern vorhanden) vom Arbeitgeber ausgefüllt
  • Formular A1 bei EU/EFTA Staatsangehörigen
  • AHV-Ausweis (sofern vorhanden)
  • Nachweis Krankenkasse (Hinweis: Bundesamt für Gesundheit
  • Adresse im Ausland

Hier finden Sie die benötigten Formulare für eine Anmeldung auf der Gemeinde Silvaplana.

Umzug / Adressänderung

eUmzugCH dient der Erfüllung der persönlichen Meldepflicht bei Umzug von Privatpersonen innerhalb der Schweiz. Gemäss Gesetz beträgt die Meldepflicht 14 Tage ab Datum der Adressänderung. Die Benutzung von eUmzugCH ist freiwillig und führt zu keinen Mehrkosten im Vergleich zum Schaltergang.

ABMELDUNG

Die Meldung des Wegzugs hat innerhalb von 14 Tagen persönlich zu erfolgen.

Benötigte Dokumente für Schweizer:
- Schriften Empfangsschein

Benötigte Dokumente für ausländische Staatsangehörige:
- Ausländerausweis
- Weitere Informationen: Amt für Migration und Zivilrecht

Amt für Migration und Zivilrecht

www.afm.gr.ch

Fachstelle Integration Graubünden

Engadinstrasse 24
7001 Chur
T +41 81 257 26 38
info@integration.gr.ch
http://www.integration.gr.ch