Katholische Kirche Silvaplana
Die katholische Kirche St. Anna in Silvaplana kann nicht auf eine lange Geschichte zurück schauen.
1964 wurde die Kath. Kirche in Silvaplana gebaut. 30 Jahre später, 1994 drängte sich eine bauliche Sanierung auf. Dabei entstand der Gedanke, den Innenraum neu zu definieren und als Halbelipse zu gestalten. Dem Architekten Renato Maurizio aus Maolja ist es mit einfachen Mitteln gelungen, dem Raum einen individuellen Charakter zu geben. Das Spiel von Licht und Schatten, die Gegensätze von Farb- und Materialwahl - schwarz-graue Schieferplatten für den Boden, Holzwände aus Ahorn, weiss verputzte, abgehängte Gipsdecke - sollen mithelfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Der bekannte Puschlaver Künstler, Paolo Pola, tritt der waagrechten Dimension des eliptischen Raumes mit einer im Chorbereich freistehenden, senkrecht aufgestellten Wand entgegen. Diese blaue Wand efüllt die Funktion eines farbigen Trägers für eine schwebende, plastische Zeichnung aus Metall. Zudem gestaltete Pola die liturgischen Orte Altar, Ambo und Taufstein als schlichte Quader, bei denen sich Metall, Marmor und Holz zu einer Symbiose vereinen.