
Generationenprojekt - gemeinschaftliche Anlässe für Einwohnerinnen und Einwohner
Highlights im laufenden Monat - melden Sie sich doch gleich an
Mobility für Einheimische
Kennen Sie unsere Gefahrenpotentiale?
Über die Onlineplattform eUmzug können Sie sich künftig ganz bequem von zuhause aus bei der Gemeinde Silvaplana an- oder abmelden.
Wir planen, um grosszügige und preisgünstige Erstwohnungen im Baurecht zu realisieren
Die Gemeinden Sils, Silvaplana und St. Moritz haben die Energie-Region Lakeside ins Leben gerufen
Der Notfalltreffpunkt - Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall
Aktuell informiert bleiben
hier informieren wir Sie aktuell über alles, was in Silvaplana passiert
Besten Dank fürs Ausfüllen!
www.defikarte.ch
«Freiwilligenarbeit gibt Lebensqualität, bereichert und verbessert das menschliche Zusammenleben und den Schutz der Umwelt. Sie fördert den regionalen und gesellschaftlichen Zusammenhalt – dafür muss sie aber auch gefördert werden.»
Immer aktuell informiert
in diesem Jahr ziert der Eisbär von Marianne Steiger den Lej da Champfèr
Wir möchten die Datenbank aktualisieren - Bitte melden Sie sich!
Nach Ostern 2021 wurde mit dem Bau des Alterszentrum Du Lac in St. Moritz Bad begonnen.
Anita Gordon sel. und Giorgia Gut haben während mehr als 30 Jahren das romanische Flugblatt «il föglin» veröffentlicht. Zwischen Juli 1989 und November 2019 sind so 365 Ausgaben erschienen.
Um die Attraktivität des Dorfkerns zu steigern und die Aufenthaltsqualität für die Fussgängerinnen und Fussgänger zu verbessern, hat die Gemeinde Silvaplana eine Begegnungszone eingeführt.
Auf www.swisscom.ch/checker können Sie ihre Telefonnummer oder Adresse eingeben und prüfen, welche Leistungen und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind.
Finden Sie schnell und einfach die Sammelstelle in Ihrer Nähe und helfen Sie mit, alle Wertstoffe richtig zu entsorgen und wieder in den Kreislauf zurückzuführen.
Silvaplana führt als erste Gemeinde im Engadin Kunststoffrecycling auf Gemeindeebene ein.
Die Gemeinde Silvaplana hat sich an der Kampagne "1 Tulpe fürs Leben" beteiligt und so auf das Thema Brustkrebs aufmerksam gemacht.
Exotische Zierpflanzen bereichern unsere Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen haben. Dort führen sie sich nämlich auf wie Elefanten im Porzellanladen…