BOOKING
BOOKING

Allegra in der Schule Silvaplana-Champfèr

Die romanischsprachige Scoula Silvaplauna-Champèr ist gleichermassen traditionsbewusst wie zukunftsorientiert. Der Unterricht wird grösstenteils in Rumauntsch Puter gehalten. Parallel dazu lernen die Schülerinnen und Schüler auch Deutsch und Englisch. Die Unterrichtsformen und die allgemeinen Strukturen des Schulbetriebes entsprechen den Anforderungen einer zeitgemässen und zukunftsorientierten Schule. Das Förderangebot ist vielfältig. Als eher kleine Schule liegt unsere Stärke in der familiären Atmosphäre, in der auf die einzelnen Lernenden und den sozialen Zusammenhalt sehr Wert gelegt wird. Unsere Klassenlehrpersonen fördern in enger Zusammenarbeit mit den Fachlehrpersonen und den Schulischen Heilpädagogen jedes Kind seinen Fähigkeiten entsprechend. So werden Leistungsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung in Einklang gebracht.

Über uns

In unserer Gemeindeschule werden rund 60 Kinder und Jugendliche in den Abteilungen Scoulina (Kindergarten) und Primarschule unterrichtet. Die Oberstufe besuchen unsere Jugendlichen üblicherweise in der Nachbarsgemeinde St. Moritz oder in einem der regionalen Gymnasien. Unser Schulhaus befindet sich an der alten Julierstrasse im ruhigen, oberen Dorfteil von Silvaplana.
Wir sind eine geleitete Schule. Der Kindergarten und die Primarschule werden in insgesamt vier zweiklassigen Abteilungen geführt. Unser motiviertes Kollegium umfasst dreizehn kompetente Lehrpersonen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Champfèr werden mit dem Schulbus sicher zur Schule und nach Hause gefahren. In unserer Schulstätte "Canorta" können die Kinder auf Anmeldung ergänzend zum Unterricht zwischen 7.30 bis 18.00 Uhr inklusive Mahlzeiten betreut werden.
Über den Lehrplan hinaus bietet unsere Schule folgende zusätzliche Förder- und Lernangebote: individuelle Sprachförderung in Romanisch und Deutsch, Aufgabenhilfe, erweiterte Tagesstrukturen und Mittagstisch, Schulbus, Schulbibliothek, Kinderturnen und freiwilliger Schulsport, musikalischer Grundkurs. Detaillierte Informationen über unsere Schule und die einzelnen Angebote finden Sie in den verschiedenen Rubriken oder direkt bei der Schulleitung. Zögern Sie nicht uns bei Fragen oder Anliegen zu kontaktieren.

Schulsozialarbeit (SSA)

Die Schulsozialarbeit ist eine freiwillige, neutrale, unabhängige Beratungsstelle in der Schule. Sie unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens und fördert ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Probleme. Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Erziehungsberechtigte als auch an Lehrpersonen. Die Beratungen sind kostenlos und unterstehen der Schweigepflicht.

Schulsozialarbeiterin
Simona Capelli
Tel: +41 (0)79 726 05 44
s.capelli@schule-stmoritz.ch

Die Schulsozialarbeiterin ist jeweils am Donnerstagmorgen vom 8.00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Schule anwesend. Telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Freitag erreichbar.